Klinik Schützen Rheinfelden - Psychosomatik, Psychiatrie, Psychotherapie

  • Trustfeed ratings Icon
  • Trustfeed ratings Icon
  • Trustfeed ratings Icon
  • Trustfeed ratings Icon
  • Trustfeed ratings Icon

Rheinfelden, Switzerland

klinikschuetzen.ch
Psychiatric hospital

Klinik Schützen Rheinfelden - Psychosomatik, Psychiatrie, Psychotherapie Reviews | Rating 2.9 out of 5 stars (7 reviews)

Klinik Schützen Rheinfelden - Psychosomatik, Psychiatrie, Psychotherapie is located in Rheinfelden, Switzerland on Bahnhofstrasse 19. Klinik Schützen Rheinfelden - Psychosomatik, Psychiatrie, Psychotherapie is rated 2.9 out of 5 in the category psychiatric hospital in Switzerland.

Address

Bahnhofstrasse 19

Phone

+41 618362626

Amenities

Toilets

Accessibility

Wheelchair-accessible entranceWheelchair-accessible liftWheelchair-accessible toilet

Open hours

...
Write review Claim Profile

T

Tanja Horn

Ich war 3 Monaten im Schützen/Schiff. Die Therapien waren optimal, hilfreich und sehr Intensiv. Das Essen und der Service waren ausgezeichnet, das Pflegepersonal war sehr kompetent, herzlich und ging auf mich ein. Das Hauspersonal sehr grüntlich und zuvorkommend. Ich kann die Psychiatrie Schützen nur weiter empfehlen. VIELEN HERZLICHEN DANK FÜR ALLES!

A

Andrea Lindberg

Es gibt von uns nur 1 Sterne Bewertungen ! Es ist nicht mal Wert mit uns zu duzen weil wir Patienten der allerletzte ..........sind ! 0 Sterne können wir leider dafür nicht geben !

C

Celozzi Nicki

Leider kann man nicht 0 Sterne geben. Was ich hier Schreibe tue Ich nur um andere vor dem selben Fehler zu schützen den ich gemacht habe. Das Geld das mir und meiner Krankenkasse abgezockt wurde, wurde vermutlich zum Teil verwendet um positive Rezessionen zu kaufen. Meine Frau war im Juli 2020 3 Wochen als privat Patientin im Schiff in Rheinfelden. Das einfuhrungsgespräch mit Frau Immler war hervorragend. Leider war das nur Geschwätz um uns einzulullen. Nichts von den besprochenen therapien wurde gemacht, nein man hat meine Frau als privat Patient in ei em Provisorium unter gebracht. Sie ist zum Glück nach 3 Wochen von sich aus ausgetreten danach wurde sie mit den richtigen Medikamenten behandelt und nun geht es ihr gut. Das hätte schon in der Klinik passieren sollen. Vermutlich wäre sie dann zu schnell genesen und wäre nicht die ganzen 6 Wochen geblieben. Also lasst die Finger dafon.

P

Patty Baglivo

War 6 Wochen im Hotel Schiff, es hat mir sehr gut getan. Das Pflegepersonal war sehr einfühlsam und sehr kompetent, die Ärzte waren mega kompetent und auf jeden Patienten sind sie eingegangen. Ich hatte eine komische Vorstellung von einer Klinik (eingesperrt sein etc) und wurde aber im positiven überrascht. Jede Person mit psychischen Problemen ist dort sehr gut aufgehoben. Danke an alle. :-)

D

Daniel Liederer

Alles bestens...... !! Ich bin mit allem rundum zufrieden gewesen . Vielen Dank.

M

Marina Del Rey

Frau Monica Byland vom Ambulatorium ist als Psychologin völlig fehl am Platz. 1. Sie weigert sich, zu therapieren, wenn man keinen stationären Aufenthalt möchte, 2. Sie unterstellt einem, man hätte dies und jenes, was völliger Blödsinn ist und was auch von einem kompetenten Psychologen und Psychiater (2 Meinungen) in Basel belächelt wurde und 3. ist diese Frau an Überheblichkeit und Empathielosigkeit kaum zu übertreffen und sie behauptet, der \Leidensdruck des Patienten ist nicht zu sehen\.

V

Virginia Frei

Ich bin nicht zufrieden damit, wie man mich behandelt hat. Schon beim Vorgespräch wurde mir unterstellt ich seie ‘minderbemittelt’ und ‘schwer von Begriff’, da ich auf Grund einer schweren Erkältung kaum etwas verstand was der Chefarzt da murmelte. Zitat Chefarzt ‘Frau Frei, sind Sie schwer von Begriff?’. Und natürlich komplett von oben herab, in einem unheimlich besserwisserischen Tonfall und gesunder Überheblichkeit. Ich sah auf meinen Einweisungspapieren einen männlichen Therapeuten und sagte noch im gleichen Moment, dass ich nicht mit Männern rede. Es hat niemanden interessiert. Ich habe dann 6 Wochen damit verbracht einen Psychologen anzuschweigen. Eine Mitpatientin wurde massiv von einem Mitpatienten belästigt, auch außerhalb der Klinik und es wurde nichts unternommen. Ich durfte später meinem Bericht vom Klinikaufenthalt entnehmen, dass ich auf Grund der Aussage ‘ich rede nicht mit Männern’ als ‘trotzig’ und ‘rebellisch’ eingestuft wurde. Kindergarten auf hohem Niveau. Professionell sieht komplett anders aus.