Energie Wasser Bern

  • Trustfeed ratings Icon
  • Trustfeed ratings Icon
  • Trustfeed ratings Icon
  • Trustfeed ratings Icon
  • Trustfeed ratings Icon

Bern, Switzerland

ewb.ch
Power station

Energie Wasser Bern Reviews | Rating 2.8 out of 5 stars (8 reviews)

Energie Wasser Bern is located in Bern, Switzerland on Monbijoustrasse 11. Energie Wasser Bern is rated 2.8 out of 5 in the category power station in Switzerland. Privatkunden - Energie Wasser Bern Privatkunden Geschäftskunden Newsroom Wissen Karriere Kundenportal Shop Tag Cloud Jetzt berechnen Versorgungsgebiet Suchbegriff eingeben Fehler bei der Suche Wir haben 152 Ergebnisse mit dem Begriff Solar gefunden %Title% %Description% %Url% Weitere laden 1 von 12 Treffern Suche löschen Zurück Angebot Angebot Biogas und Erdgas Biogas und Erdgas Erdgasanschluss ewb.ERDGAS und ewb.BIOGAS Heizen mit Erdgas Tarife Dienstleistungen Dienstleistungen Contracting ewb.LOGIN ewb.MONITOR ewb.NOTSTROMVERSORGUNG Fernwärme Fernwärme Bestellformular ewb.ÖKO.Fernwärme Fernwärmeanschluss Heizenergie für Bern Quartiere mit Fernwärme Tarife Fernwärme Internet und TV Internet und TV Berner Glasfasernetz Das schnellste Wohnzimmer von Bern Erschliessung von Liegenschaften Erschliessungscheck ewb.INTERNET Produktwechsel ewb.INTERNET Service Provider Mobilität Mobilität Erdgas/Biogas als Treibstoff Erdgas/Biogas tanken Händlerpartner Ökologisch und Ökonomisch weiterkommen Umweltschonend volltanken Ladeinfrastruktur Laden im öffentlichen Raum Ladestation am Bahnhof Spiez Ladestationen für den Eigengebrauch Öffentliche Ladestationen Ökostrom-Vignette Netz nutzen Netz nutzen ewb.NETZANSCHLUSS Intelligente Netze Netzanschluss Biogas und Erdgas Netzanschluss Elektrizität Netzanschluss Fernwärme Netzanschluss Wasser Netznutzung Strom beziehen Strom beziehen ewb.BASIS.Strom ewb.NATUR.Strom ewb.ÖKO.Strom Preise Strom produzieren Strom produzieren Einspeisung mit Eigenverbrauch Einspeisung ohne Eigenverbrauch ewb.EIGENVERBRAUCH ewb.EIGENVERBRAUCH_neu ewb.HYDROSPEICHER Vergütung Kundenservice Kundenservice Bau & Renovation Bau & Renovation Anmeldung Gas/Wasser Material zu vermieten Planauskunft Bauprojekte Bauprojekte Areal Holligen Ausbau Fernwärme Führungen & Eventraum Führungen & Eventraum Eröffnungsfest Eventraum Führungen Detail Wettbewerb Kehrichtverwertung Kehrichtverwertung Öffnungszeiten und Preise Saubere Energie aus Abfall Kundendienst & Kontakt Kundendienst & Kontakt Anmeldung & Umzug Abmeldung durch Verwaltung Eigentümerwechsel Mutation durch Mieter Umzug durch Mieter Umzug durch Verwaltung Verwaltungswechsel Kontakt & Feedbackformular Kundenmagazin DiREKT Meldeformular defekte Leuchten Online-Ablesung Raumvermietung Zählerablesung Rechnung Rechnung eBill E-Mail-Rechnung für Grosskunden Gebührenübersicht Musterrechnung Rechnungsbeilagen Wasser Wasser Qualität Tarife Nachhaltigkeit Nachhaltigkeit Energieeffizienz Energieeffizienz bern-saniert plus Durchschnittlicher Strom- und Wärmeverbrauch Energiemesskoffer Spartipps beim Heizen Strom sparen Wasser sparen Energiepolitik Energiepolitik Energie- und Klimastrategie 2025 Energierichtplanung der Stadt Bern Gas wird erneuerbar Mit Blick fürs Ganze - Wärmestrategie Wärme: Beratung wird noch wichtiger Wärmeversorgungskarte Erfolgsgeschichten Erfolgsgeschichten Ausbau Biomasse Annahme Bärtschi Optik AG Brauerei Felsenau Contracting: Unteres Kirchenfeld Bern Die Chance gepackt Dreispitzareal Wiesland Liebefeld Ein Unternehmen spart mit PV-Anlage rund 15% Energiekosten Energieversorgung mit Weitsicht Eymattstrasse Fernwärme Schenkstrasse 5 Leuchtturmprojekt mit Signalwirkung: Siedlung Oberfeld Ostermundigen Robinsonweg sitem-insel AG Solarenergie goes retro Umzug eines Rechenzentrums Weissenstein-Neumatt Förderprogramme Förderprogramme Ausführungsbestätigung Beleuchtung Elektroautos Erdgasfahrzeuge Erdgasheizungen Fernwärme Heizungsersatz Ladeinfrastruktur Mehrwert Biogas PV-Anlagen Schaufensterbeleuchtung Sonnenkollektoren ZEV Nachhaltiges Angebot Nachhaltiges Angebot Biogas - aus Abfall wird wertvolle Energie CO2-Kompensation mit myclimate Eine Stadt, ein Ziel Fernwärme - Ökologisch sinnvoll und hochwertig Ökologisch nachhaltige Mobilität Ökostrom - für einen intakten Lebensraum Telecom - Basis für eine smarte Energieversorgung Umwelt- und Kostenvergleich für die Heizung und das Warmwasser Ökofonds Ökofonds Ökofonds Ökofonds naturemade ewb Produktionsportfolio Produktionsportfolio Energiezentrale Forsthaus Geospeicher Leitplanken Service Public Service Public Auf der Zytglogge Baustelle Biberaue Ferenbalm Effiziente Strassenbeleuchtung Fernwärme - die Zentralheizung für Bern Sicherheit im öffentlichen Raum Vom Schluck zur Quelle Über uns Über uns Aues für Bärn Jobs Jobs ewb als Arbeitgeberin Jobtausch bei ewb Lehrstellen Automobilassistent Bewerbung Fachfrau/Fachmann Betriebsunterhalt Informatiker Kaufmann Logistiker Metallbauer Netzelektriker Offene Stellen Medien Medien Bildmaterial Medienauskünfte Medienmitteilungen 2015 2016 2017 2018 2019 2020 Sponsoring Sponsoring BernARTiner Berner Stadtfest Bierhübeli Coop Beachtour Bern Energie Wasser Bern engagiert! Gordon Bennett Gurtenfestival Kino im Kocher Kunsteisbahn am Bundesplatz Museumsnacht Prix WIN Tutti Santarun SCB Schwingfest Tage der Sonne Tüüfelskreis VougasBärn YB Kids Club Züri West Unternehmen Unternehmen Beteiligungen Finanzberichte Bilanz Energierechtliche Jahresrechnung Erfolgsrechnung Geldflussrechnung genoni Organisation Corporate Governance Geschäftsleitung Organigramm Verwaltungsrat Anlagen Unternehmensgrundsätze Vision & Strategie vou im flow Zertifikate Versorgungsgebiet Folgen Sie uns Internet und TV Mobilität Fernwärme Biogas und Erdgas Strom beziehen Strom produzieren Netz nutzen Dienstleistungen Nachhaltigkeit Ökofonds Energieeffizienz Energiepolitik Erfolgsgeschichten Förderprogramme Nachhaltiges Angebot Produktionsportfolio Service Public Über uns Jobs Unternehmen Medien Sponsoring Aues für Bärn Kundenservice Kundendienst & Kontakt Führungen & Eventraum Bau & Renovation Rechnung Kehrichtverwertung Wasser Bauprojekte Wissen Hotline +41 (0)31 321 31 11 Kontakt Ich ziehe um Wasserversorgung Aues für di, aues für Bärn Internet Ich will vougas Internet Karriere Ich möchte bei ewb arbeiten Strassenbeleuchtung Ich will eine defekte Beleuchtung melden Netzanschluss Ich will einen Netzanschluss bestellen Ich will nachhaltige Energie-Gesamtlösungen Mobilität Ich bin gerne umweltschonend unterwegs Kundenportal Ich will ins Online-Kundenportal ÖKO.Strom Ich möchte Ökostrom beziehen Kontakt Ich habe eine Frage zur Rechnung Unternehmen Ich möchte mehr über ewb erfahren Gebäudesanierung Ich will Energie sparen Hotline Angebot Nachhaltigkeit Kundenservice Über uns Wissen +41 (0)31 321 31 11 Internet und TV Mobilität Fernwärme Biogas und Erdgas Strom beziehen Strom produzieren Netz nutzen Dienstleistungen Ökofonds Energieeffizienz Energiepolitik Erfolgsgeschichten Förderprogramme Nachhaltiges Angebot Produktionsportfolio Service Public Kundendienst & Kontakt Führungen & Eventraum Bau & Renovation Rechnung Kehrichtverwertung Wasser Bauprojekte Jobs Unternehmen Medien Sponsoring Aues für Bärn Folgen Sie uns © 2020 Energie Wasser Bern Lageplan Impressum Datenschutzerklärung Nutzungsbedingungen

Address

Monbijoustrasse 11

Phone

+41 313213111

Accessibility

Wheelchair-accessible entrance

Open hours

...
Write review Claim Profile

A

Alilaj Gentiana

Ich kann nur schlechtes über EWB sagen. Ich habe eine Rechnung von 899.- erhalte. Ich fragte mal nach und eine Mitarbeiterin meine es ist ein Systemfehler. Aber ich kann das in Raten zahlen, jedoch10.- muss Sie pro Rate berechnen. Es ist ein Systemfehler aber ich muss 10Fr pro Rate zahlen??? Abzocke pur.

T

Thomas Hofmann

Schon wieder ungefragt eine teuerung von 10% für ein Standartpaket bis 50'000kwh.. ich bezahle nun bis 50k kwh genau gleichviel wie wenn ich zb 20k kwh verbrauche? Wo ist da noch der Anreiz Strom zu sparen? Bezahlen wir damit der viel zu hohe Lohn der neuen BKW Managerin? Ich möchte soviel Strom bezahlen wie ich verbrauche und keine Flatrate bis 50'000 kwh. Ist doch ein Witz EWB Pure Abzocke!!

R

Roger Schweizer

20.11.2020 00:55 Wo bleibt mein überteuerten Strom? Es kann doch wohl nicht sein.... BRAVO EWB ....

T

the fabulous mexicolabar

rückfrage an kundendienst gestellt. keine antwort erhalten, nur rechnung inkl. preiserhöhung...

K

Kurt Sonnwend

Merci vielmal für die Strompreiserhöhung um 6 % - die sogenannte \Aufwertung\ des Stroms. Nachdem das AKW Mühleberg nun angeschaltet ist wurden alle BASIS.Strom Kunden einfach ungefragt und ohne dass man sich die Mühe gemacht hätte darüber zu informieren auf einen teureren Tarif ZWANGSumgestellt, nur eine kleine Notiz in der Kundenzeitschrift gibt darüber Auskunft. Schon mal darüber nachgedacht, dass nicht jeder zwangs\aufgewertet\ werden will? Kundenservice zum Kotzen. Andererseits kann die ewb dann mit den höheren Einnahmen wieder Brot und Spiele Veranstaltungen \sponsern\, sprich die beraubten Kunden bezahlen ihr eigenes Vergnügen. Pfui.

U

Ulrich Stalder

Verkaufen Neuzuzügern ein überteuertes Natur-Stromprodukt, ohne nachzufragen, ob man das überhaupt will. Das sei halt so Standard, war die Antwort auf mein Reklamieren. Hier ist meine Antwort: Unseriöse Geschäftspraktiken!

M

Manuel

Als Ausbildungsort überhaupt nicht zu empfehlen.

H

Hendrik

Super Kundenservice, unkompliziert (Strom/Wasser und Glasfaser), guter Preis für Glasfaser